Ehrungen

1. Ehrenamtstag des FC Scheuring

Zu einem besonderen Abend lud der FC Scheuring zahlreiche ehrenamtliche Helfer  und Gäste am 28.01.2017 ein. „Mit einem Ehrenamtstag will der Verein sich nicht nur bei den Ehrenamtlichen bedanken, sondern künftig eine Plattplattform schaffen, bei welcher sich die Helfer aller Sparten und Funktionen treffen und austauschen können“, so Vorstand Rudi Aumüller bei seiner Eröffnungsrede. „ Viele kennen sich nur flüchtig, da während des Sportjahres jeder seinen Bereich abdeckt und sich dazu noch bei den Festlichkeiten engagiert. Hier können sich die Helfer mal selbst feiern.“

Eine weiterer Bestandteil werden auch die regelmäßigen Ehrungen für langjähriges Engagement sein. Bislang wurde diese im Rahmen von Weihnachtsfeiern oder Jahreshauptversammlungen durchgeführt. Wie wichtig diese Würdigung dem Verein ist, bewies an diesem Abend auch die Gästeliste. Neben den Ehrenmitgliedern, 1. und 2. Bürgermeister und den extra angereisten Ehrenvorstand Jakob Thoma, konnten der Landsberger Landrat a.D. Walter Eichner und der Kreisvorsitzende des BLSV Rainer Waschke als Laudatoren begrüßt werden. Beide betonten in ihrer Ansprache wie wichtig es ist, ein ehrliches Danke für das Engagement zu sagen. Das Ehrenamt sei ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, in manchen Regionen sind laut Statistik rund 40% der Bevölkerung ehrenamtlich tätig. Dies wurde auch von Bürgermeister Menhart bekräftigt: Die ehrenamtliche Arbeit könne eine Kommune allein finanziell nicht stemmen.

Im Anschluss zeichnete Rainer Waschke zahlreiche Ehrenamtsträger im Namen des BLSV für ihr langjähriges Engagement aus:

  • Christian Achzet
  • Melanie Achzet
  • Oswald Thoma
  • Markus Zips
  • Sabine Hausen
  • Evi Thoma
  • Rudi Aumüller
  • Manuela Holzhammer

Auf Vereinsebene wurden durch Vorstand Rudi Aumüller geehrt:

  • Siggi Riedel
  • Jürgen Schmandra
  • Martin Weiß
  • Babsi Riedel
  • Roman Gall
  • Elfriede Schauer
  • Diana Berghofer
  • Josef Filgertshofer
  • Dieter Nehls

Mit zünftiger Stubnmusik umrahmt, konnte im Anschluss der Gedankenaustausch untereinander aktiv betrieben werden. Die Geehrten und auch die geladenen Gäste sprachen von einer sehr gelungenen und vorbildlichen Veranstaltung.

 

 

 

 

Johann Drexl wird Ehrenmitglied

Am 14.12.2013 wurde auf der traditionellen Weihnachtsfeier des FC Scheuring als besonderes Highlight Johann Drexl für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Abteilung Tischtennis zum Ehrenmitglied ernannt.

Vorstand Rudi Aumüller hob in seiner Laudatio nochmals die geleistete Arbeit von Johann Drexl hervor.

Von 1977 bis 2002 war Johann Drexl Abteilungsleiter, als aktiver Spieler absolvierte er über 700 Spiele für den Verein. Seit 2010 leitet er die Abteilung erneut im Team mit 2 weiteren Personen.

Aufgrund dieser Fakten ist die Ernennung zum Ehrenmitglied mehr als gerechtfertigt und mit der Ehrenordnung des Vereins in jeder Hinsicht konform.

 


Johann Drexl (mitte) wurde zum Ehrenmitglied des FCS ernannt. Im Bild links 2. Vorstand Oswald Thoma, rechts 1. Vorstand Rudolf Aumüller

 

 

 

Immer für „seinen FC Scheuring“ am Ball

BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, Preisträger Rudolf Aumüller, Trainerlegende Dettmar Cramer, Kreisehrenamtsbeauftragter Hans Mel

Vorstand Rudi Aumüller erhält BFV-Ehrenamtspreis 2012

 

Seit 1996 verleiht der Deutsche Fußball-Bund in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. Aus den Kreisen und Bezirken wählen die Ehrenamtsbeauftragten 360 Preisträger aus, die stellvertretend für viele engagierte Vereinsmitarbeiter, für ihre ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden.

 

Im Bayerischen Fußball-Verband wurden diesmal 24 Kreissieger ausgewählt.

Überreicht wurde der Ehrenamtspreis von Trainerlegende Dettmar Cramer (mit Bayern 1975 und 1976 Europapokalsieger der Landesmeister, Weltpokalpokalsieger, Co.-Trainer der Nationalmannschaft beim legendären Wembleytor 1966).

 

"Der Amateurfußball ist die Brunnenstube des Deutschen Fußballs. Die Vielzahl der Vereine", so hebte der inzwischen 87jährige Dettmar Cramer als "den großen Vorteil des Deutschen Fußballs" hervor. Er war in 90 Ländern der Erde für den Fußball tätig dort hat er, wie er sagte "Überall durch den Fußball Freunde gefunden". Worte die zum Nachdenken anregten. Und so war es für die 24 Kreissieger eine würdige Ehrung und Anerkennung aus der Hand des anerkannten Fußballtrainers und vom BFV Präsidenten Dr. Rainer Koch für ihr geleistetes Engagement im Verein die Ehrenurkunde entgegen zu nehmen.

 

Für den Kreis Zugspitze wurde Rudi Aumüller als Kreissieger für seine langjährige Tätigkeit im Verein in einer feierlichen Zeremonie im GOP Varieté Theater in München geehrt. Für Rudi, der in Begleitung seiner Frau Elke sowie Pressewart Jürgen Schmandra kam, war der Tag insgesamt ein "tolles Erlebnis". Begeistert zeigte er sich von der Show im Varieté-Theater von der Arbeit des BFV für die Veranstaltung sowie von dem Stargast Dettmar Cramer.

 

"Mich freut es riesig", sagte Kreisehrenamtsbeauftragter Hans Melch, "dass wir heuer für den Kreis Zugspitze wieder einen Kreissieger haben.".