2. Schautag des FC Scheuring

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Mit 200 aktiven Teilnehmern auf der Bühne und einer vollen Lechrainhalle fand am 28.02.16 der 2. Schautag des FC Scheuring statt. Mit einem Flashmob im Publikum fingen die Trainer mit Geräuschen und Trommeln an. Das war die Einleitung zum „Lied Rock mi“, welches von dem Solisten Michael Eisele gesungen wurde, unterstützend vom Trainer-Chor. Der ganze Saal tobte und klatsche mit. Der Vorstand des Trachtenvereins Günter Reitmair und Michael Eisele zeigten auch ihr Können im „Schuabladeln“

Verschieden Turngruppen zeigten eine tolle Leistung, u.a. Kinder im Alter von 6-10 Jahren auf „1-2-3 im Sauseschritt“ sowie die im Januar neu gegründete „große“ Turngruppe mit ihrem geturnten Fluch der Karibik.

Im Bereich Tanzen konnten verschieden Altersgruppen ihr Können zeigen.  Die Mottos gingen von „Immer in Bewegung“ (Altersgruppe von 4-6 Jahren), über „ABBA“ (6 – 8 Jahre) bis „Schule vor 100 Jahren“ (8-12 Jahre).  Abgerundet wurden die Tänze mit dem Trachtenverein und 2 schönen altbayrischen Volkstänzen. Hübsche junge Damen im erwachsenen Alter zeigten ihr Können und ihre Power auf den Steppbrettern.

Die Boxer boten eine tolle Vorstellung an den Sandsäcken, zeigten Partnerübungen sowie einen Boxtanz mit Lea Spindler. Die Scheuringer Karategruppe zeigte Einblicke in die Selbstverteidigung. Der Meister selbst zeigte ein kurzes Solo-Programm.

Perfekte synchrone Übungen auf Steckenpferde boten die Voltigierer und bewiesen außerdem, dass man auch mit Akrobatik Märchen (Schneewittchen und die 7 Zwerge) erzählen kann. Schlusspunkt der Einlage war das kleine Pony Maja auf der Bühne, welches sich als absolut stubenrein erwies.

Im gigantischen Finale auf das wunderschöne Lied „Zu Hause“ gingen alle Aktiven mit Knicklichtern durch den Saal auf die Bühne und brachten zwar nicht die Stadt, jedoch den Saal zum Leuchten.

Die Moderatorinnen Diana und Tochter Aileen Berghofer mussten die Zuschauer nochmals darauf hinweisen, dass der Schautag nun zu Ende sei, denn die Besucher wollten scheinbar noch gar nicht nach Hause gehen.